Rettungshund | Rettungshundeführer | Helfer | Zeitlicher Aufwand | Prüfungen |
Eine zentrale Rolle in der Ausbildung haben die Helfer: sie machen die Suche für den Hund erst interessant. Außerdem sind sie im Einsatz und bei Prüfungen für die Sicherheit des Hundeführers zuständig.
Helfer stellen sich im Training als Versteckperson zur Verfügung. Sie liegen oder sitzen im Gestrüpp, in Mulden, hinter oder auf Holzstößen, in Röhren, unter Bahnsteigen etc. Jeder Hundeführer ist auch Helfer für die anderen Hundeführer.
In Absprache mit dem Ausbilder und dem Hundeführer arbeitet der Helfer mit dem Hund. Hat der Hund den versteckten Helfer gefunden, ist es seine Aufgabe, den Hund für die Anzeige z.B. Verbellen, zu belohnen. Der Helfer bestärkt den Hund bei richtigem Verhalten, hält ihn bei sich, bis der Hundeführer kommt und spielt anschließend mit dem Hund. Er baut die Opferbindung auf. In der weiteren Ausbildung werden alle diese Hilfen wieder abgebaut, bis der Rettungshund beim Auffinden der gesuchten Person im Abstand steht oder sitzt und anhaltend verbellt.
Der Lernerfolg des Hundes hängt hauptsächlich davon ab, dass der Helfer dem Hund zur richtigen Zeit die richtige Hilfe gibt.